Aktuelles
Wahl zum 9. Jugendrat der Stadt Remscheid
Im März 2020 wird der Jugendrat der Stadt Remscheid neu gewählt.
Du gehörst zu den Wahlberechtigten, das heißt, du kannst sowohl wählen, als auch für einen Sitz im Jugendrat kandidieren, wenn du am Stichtag, dem 09. März 2020 mindestens 14 und höchstens 17 Jahre alt bist und seit mindestens dem 09. Dezember 2019 in Remscheid beim Einwohnermeldeamt gemeldet bist.
Die Politiker/innen und die Mitarbeiter/innen der Stadt Remscheid legen großen Wert auf deine Meinung, deine Erfahrung und deine Anregungen, was für Kinder und Jugendliche in Remscheid wichtig und richtig ist, denn ihr seid die Experten dafür!
Als Mitglied des Jugendrates kannst du deine Meinung und Anregungen direkt an der richtigen Stelle loswerden und damit uns Erwachsenen nahebringen, was die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und Jugendlichen in Remscheid sind.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du die Chance nutzt dich bis zum 24.01.2020 als Kandidatin bzw. Kandidat aufstellen zu lassen.
Dazu kannst du hier* den Bewerbungsbogen herunterladen
Die Wahl wird in der Zeit vom 09. bis zum 13. März 2020 an allen weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Remscheid stattfinden. Du wirst in deiner Schule Gelegenheit haben zur Wahl zu gehen. Wenn du nicht in Remscheid oder gar nicht zur Schule gehst, kannst du am 11. März 2020 im Alleecenter wählen.
Der Geschäftsführer des Jugendrates, Gerd Dietrich-Wingender wird dich vor und während der Wahl und den Jugendrat während der Amtszeit beraten und begleiten.
Wenn du noch Fragen hast und weitere Infos benötigst, kannst du
- den Geschäftsführer des Jugendrates unter 02191/16-2780 anrufen,
- dich über den instagram direct messenger unter @jugendrat_remscheid mit uns in Verbindung setzen,
- eine Email an jugendrat@remscheid.de schreiben oder
- die Internetseite jugendrat-remscheid.de besuchen.
Bewirb dich jetzt für den 9. Remscheider Jugendrat
Wir freuen uns auf dich!

RS UNITED – WIR LEBEN DAS!
Am 22.09.2018 findet im Stadtpark zum 4. Mal das Festival RS UNITED statt.
Die AGOT (Arbeitsgemeinschaft der offenen Kinder- und Jugendarbeit) und der Jugendrat der Stadt Remscheid wollen damit ein Zeichen setzen für ein buntes und friedliches Zusammenleben aller Remscheider unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer individueller Merkmale!
NUR ZUSAMMEN sind wir REMSCHEID
REMSCHEID UNITED – WIR LEBEN DAS!
Ab 16:00h wird es ein buntes Programm geben, das Familien mit Kindern und Jugendliche ansprechen wird!
Es gibt ein Bungee-Trampolin, ein Wasserbecken mit großen Kugeln, in denen man auf dem Wasser laufen kann, viele Infostände, Premiere der „hör Bar“ des Jugendrates, wo Jugendliche ihre Meinung sagen und aufschreiben können, eine Verlosung von Fair-Trade-Produkten (Fußbälle, Schokolade…) und natürlich viel Musik auf der Bühne!
Jugendratswahl 2018
Der 8. Jugendrat ist gewählt.
Am 16.März 2018 stand das vorläufige Wahlergebnis fest.
Wer in den 8. Jugendrat gewählt wurde ist unter der Der Jugendrat zu sehen.

Jugendrat wird ausgezeichnet
Im Rahmen der Aktion „Stark! Ausgezeichnet! Jugend engagiert in Remscheid“ des Bündnisses für ein familienfreundliches Remscheid ist der 6. Jugendrat am Samstag in der Kraftstation ausgezeichnet worden.
Der Oberbürgermeister der Stadt Remscheid verlieh den Jugendräten, die von 2014 bis 2016 im Amt waren, Urkunden und einen Geldpreis wegen ihres unermüdlichen Einsatzes für Respekt und gegen Rassismus.
Spenden sammeln für das Kinderhospiz Burgholz
Der Jugendrat hat auf dem ideellen Weihnachtsmarkt in Lüttringhausen am 27.11.2016 Spenden für das Kinderhospiz Burgholz (www.kinderhospiz-burgholz.de) gesammelt.
Jede/r der/die mehr als zwei Euro in die Spendendose warf, bekam als Dankeschön eine Nikolausmütze.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern, ob Münzwerfer oder Scheinwerfer, für ihre Spende. Der Jugendrat ist stolz verkünden zu dürfen, dem Kinderhospiz demnächst über 650,00 € übergeben zu können!!!
40 Plakate für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft!
Ende des Jahres 2015 hat die AG „Junge Geflüchtete“ des Kinder- und Jugendrats NRW auf einem Klausurtag beschlossen, eine Kampagne gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz ins Leben zu rufen.
Mit der Plakatkampagne möchte das Gremium den fremdenfeindlichen und rassistischen Sprüchen entgegenwirken, die auf Schulhöfen, in der Stadt und im Internet zu hören und zu lesen sind und ein Zeichen für Toleranz setzen.
20 Kinder- und Jugendgremien in ganz NRW unterstützen den Kampagnenstart, so natürlich auch der Jugendrat Remscheid und hat 40 Plakate in der Stadt verteilt aufgehängt.
Die Plakate werden bis zum 28. November das Stadtbild verschönern.
weiterlesen >>
WAHL 2016: Ohne Dich sieht Remscheid alt aus
39 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich um einen Sitz im 7. Jugendrat der Stadt Remscheid beworben!
Die 15 neuen Jugendräte stehen nun fest.
HIER GEHT’S ZUR VORSTELLUNGSSEITE
Der Jugendrat unterstützt die Spendenkampagne:
Bilder ansehen >>




Mach mit!
Postiere diese Karte in deiner Umgebung, zu Hause, in der Schule, in der Freizeit, im Urlaub oder an besonders originellen Orten und mache ein Foto davon.
Zur Aktion Zu den Bildern >>

an die Oberbürgermeisterin der Stadt Remscheid zum Haushaltssanierungsplan 2012 Download als PDF

Die Arbeitsgruppe Übergang Schule →Beruf des 3. Jugendrates hat in Zusammenarbeit mit der Kompetenzagentur „KOMPAZZ“ eine Broschüre entwickelt, die kompakt auf 16 Seiten Tipps …
Zum Bewerbungscomic >>